Wie immer grüßt das tarifliche Murmeltier. Zahlenverblendung mit den Prozentpünktchen. Arbeitgeber bieten 3,3 % mehr, titelte die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände in ihrer Pressemittlung. In zwei Schritten allerdings. Das bedeutet aber auf die Laufzeit berechnet gerade einmal ca. 2,49 %*1 2,54%
Bei einer jährlichen Preissteigerungsrate von 2% würde dieses Angebot für die Arbeitnehmer/Innen im ÖD sogar ein Reallohnverlust nach sich ziehen.
Bei einer angebotenen Laufzeit von 24 Monate gehen wir davon aus, dass die Laufzeit am 01.03.2012 beginnt und am 28.02. 2014 enden soll. *1
Tabellenwirksam ohne Einmalzahlung sind das dann ca. 2,54 %
Rechnet man bei einem Bruttogehalt von 2000 Euro die Einmalzahlung von 200 Euro mit ein, lässt sich ein Gesamt – Volumina von 2,9 % 2,95 errechnen.
Berechnungsübersicht(Basis 2000 Euro brutto) hier anschauen:
Das Angebot bedeutet für die Beschäftigten:
– Keine soziale Komponente
– voraussichtlich keine Reallohnsteigerung
– keinen Nachschlag für die Reallohnverluste aus 2011
In unserem Brutto – Nominallohnrechner lässt sich nachvollziehen, was dieses Angebot für die Beschäftigten wirklich bedeutet.Im laufe der Woche bieten wir ihn zum Download an.
———————————-
Alle Artikel zur Tarifrunde ÖD –
…. einfach auf den Grafik-Button klicken !!!
*1 – Bei der angebotenen zweiten Stufe sind wir von 11 Monaten ausgegangen. Da uns mittlerweile das genaue Angebot in Schriftform vorliegt, haben wir unserer Berechnung und Teile dieses Beitrages korrigiert.
Weiterlesen