Das nächste Land in Europa rückt nach Rechts. Die Konservativen und die Rechtspartei „Wahre Finnen“ gewinnen die Parlamentswahlen.
Lt. Handeslblatt gilt es als so gut wie sicher, dass die Wahren Finnen an der nächsten Regierung beteiligt werden. Das könnte möglicherweise Konsequenzen für die gesamte Europäische Union haben. Ein finnisches Nein zu dem Hilfspaket für Schuldenstaaten würde die EU-Vereinbarung blockieren, da sie ein-stimmig von allen EU-Mitgliedstaaten angenommen werden muss. Der finnische Steuerzahler kann doch nicht für die Schulden der Portugiesen aufkommen, sagt der rechtspopulistische Parteichef Timo Soini. Experten, so das Handelblatt bezweifeln allerdings, dass die Wahren Finnen tatsächlich an ihrer Blockadepolitik festhalten werden, wenn sie in die Regierung kommen. (Quelle)
Die wahren Finnen spielten wie andere neue Rechtsparteien in Europa auch mit der Angst.
lt. Taz.de sind für viele WählerInnen laut Umfragen die „Wahren Finnen“ gerade deshalb erste Wahl, weil man von ihnen erwartet, dass sie die Grenzen dichtmachen und „Scheinasylanten“ und Roma ausweisen. Im EU-Parlament arbeiten die „Wahren Finnen“ mit der italienischen „Lega Nord“ und der ausländerfeindlichen dänischen „Fortschrittspartei“ zusammen. (Quelle)
Desweiteren sind sie auch gegen Abtreibung und lehnen gleichgeschlechtliche Partnerschaften ab.
weitere Links zur Finnenwahl
http://www.news.at/articles/1115/8/294400/heftiger-rechtsruck-wahlen-konservative-partei
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-kritiker-sind-die-grossen-gewinner-der-finnischen-wahlen/4071738.html
ja, wenn das nicht erschreckend ist.:(
Haben die Leute alle ihr Hirn verloren?
LG
chris2412
Hi Chris,
ja eine sehr beunruhigende Entwicklung