Die großen Gewinner der Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst (Bund/Kommunen) sind die Auszubildenden. Mit Sockelbeträgen in zwei Schritten bekommen sie durchschnittlich prozentual über 7,5 mehr Ausbildungsvergütung. Außerdem werden neue Übernahmereglungen gelten. Die Senioren (die Ausgelernten) bekommen durchschnittlich auf die Laufzeit von 24 Monaten berechnet ca, 4,77% mehr Geld. Real kann das ca. 1,04% bedeuten. *1
Mit unseren Entgeltrechner haben wir ausgerechnet, was die Tarifeinigung für Auszubilden und Senioren bedeuten würde.
Würde deshalb, weil die große Tarifkommission von ver.di erst endgültig nach einer Mitgliederbefragung abstimmen wird.
Brutto-Entgeltrechner Abschluss 2012/Azubis
(erstellt in Open Office – Download als ods / als xls)
* BSP Azubis 2. Ausbildungsjahr– Tabellen – Entgeltzuwachs nach der letzten Erhöhung – 11,26 %
– durchschnittliche Entgeltsteigerung auf die Laufzeit von 24 Monaten berechnet – ca. 7,72% (Real: 3,98%)
Brutto-Entgeltrechner Abschluss 2012
(erstellt in Open Office – Download als ods / als xls)
* BSP TVÖD Bund E6/3– Tabellen – Entgeltzuwachs nach der letzten Erhöhung – 6,42%
– durchschnittliche Entgeltsteigerung auf die Laufzeit von 24 Monaten berechnet – ca. 4,77% (Real: 1,04)*1*Der Entgeltrechner ist schreibgeschützt und muss vor Benutzung auf die Festplatte gespeichert werden.
*1 Die Reallohnberechnungen sind nicht aggregiert. D.H: Der tatsächlichen Reallohn wird abzgl Steuern und Sozialversicherungsabgaben entsprechend niedrieger ausfallen. (siehe auch hier)
Mehr infos zum Tarifabschluss kann hier auf dem Flugblatt nachgelesen werden.
———————————————————————————————-
*1 angenommene Preissteigerungen 2012 2,4% – 2013/2014 EZB Zielinflation von 2%
Alle Artikel zur Tarifrunde ÖD –
…. einfach auf den Grafik-Button klicken !!!
Danke für die Einstellung des Rechners.
Ich habe bei meiner Kommentierung des Ergebnisses einen Link gesetzt.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Rechner nicht als xls. gespeichert habe.
D.H In MS-Exel wird er sich nicht öffnen lassen.
Ich werde das spätestens morgen nachreichen.
Wer nicht warten kann:
Einfach Open-Office herunterladen:
http://www.openoffice.org/de/
LG
Bertram Rabe