Was ist eigentlich ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger (LSR f.P) ?
Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist ein vorgesehenes neues Immaterialgüterrecht. (Schutz geistiges Eigentum). Hier im DNZS-Umschau-lexika ist das Gesetzesvorhaben näher erklärt: (hier netzschauen)
Was sagen die Verlage und die zutändigen Gewerkschaften?
Grundpositionen: Die Verlage, BDZV und der VDZ haben durch Lobbyarbeit überhaupt erst erwirkt, dass deren Wunsch nach einem Leistungsschutzrecht für Presseverleger in ein Gesetz geschrieben werden soll. Die Gewerkschaften DJU und DJV sind ebenfalls nicht abgeneigt. Ihre Mitglieder, (abhängig Beschäftigte Journalistinnen und Journalisten, sowie freie Journalistinnen und Journalisten) sind durch dem stagnierenden Zeitungsmarkt in den letzten Jahren einen erhebliche Druck (BSP) auf Tarifverträge und Honorarsysteme ausgesetzt. Mit einem Leistungsschutzrecht könnte sich auch die Einkommenssituation für die Journalist/Innen, die eigentlichen Urheber eines Presseproduktes, verbessern. Die DJU tritt u.a für eine Verwertungsgesellschaft , so eine Art GEMA für Presseprodukte, ein.
18.06 2012 –BDZV – Präsident Heinen begrüßt Entwurf 1
8.06 2012 – DJU/verdi – verdi lehnt Entwurf in dierser Form ab.
18.06 2012 – DJV – Entwurf völlig unzureichend
28.06.2012 * DNZS-Interview mit Ulrich Janßen (DJU-Ver.di) „Wir haben uns das Leistungsschutzrecht weder ausgedacht noch es gefordert.„.(DNZS-Politik Blog)
Danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast, und es ist wert sich das ganze mal in Ruhe anzuschauen und auf weitere Infos bin ich gespannt.
LG kerstin
ich denke, es ist für alle Blogger/Innen wichtig sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Jeder, der Links zu den Online Publikationen der Verlage setzt, könnte demnächst auf einen Pulverfass sitzen.
Hi Ludischbo,
meine Meinung dazu steht hier:
http://DerDemokrat.blog.de/2012/06/15/blogger-leistungsschutzrecht-gewerbe-13878933/
Vielleicht hilft’s etwas weiter …
Ja klaro.. Immer immer her damit 😉
Habe ich in der Netzschau zum LSR mit intrigiert…
Kommentiere deinen Beitrag dann, wenn Zeit, bei dir…
Danke für diesen Eintrag.
Gibt einen guten Einblick in die behandelte Materie.
Danke für diesen ausführlichen Bericht.
LG