Die Niederländer haben gewählt.- bzw. neu gewählt.
Weil die Tolerierung durch den Islam-Hasser und Euro-Kritiker Wilders scheiterte, waren in unserem Nachbarland Neuwahlen notwendig. Gewonnen haben die Rechts-Liberalen (VVD) unter Ministerpräsident Rutte. Wilders (Partij voor de Vrijheid – PVV) Stimmenanteile fast halbiert. Auch die Sozialdemokraten (PvdA) konnten Zuwächse verzeichnen. Jetzt wird über eine große Koalition aus VVD und PvdA spekuliert. Das ist so, als würde in Deutschland, die FDP unter einem Bundeskanzler Philipp Rösler eine Koalition mit Gabriels SPD eingehen.
Große Koalition?
Früher wäre eine große Koalition in Holland, ähnlich wie hier in Deutschland, aus Christdemokraten und Sozialdemokraten bezeichnet worden. Die Christlichen liegen aber nur noch bei 8,5% und sind somit eine Splitterpartei. Das Liberal-Konservative Bürgertum in den Niederlanden sucht ihr Heil bei der VVD. Man kann sie prinzipiell mit der FDP vergleichen.
Progressives Bündnis?
Es ist wohl auch kein Mitte-Links Bündnis möglich. (PvdA, Linke (SP) Grooen Links, D66.) Das ist aber ohnhin kaum vorstellbar, weil ähnlich wie in der „Bonds-Republik-Duitsland“ die progressiven Parteien untereinander zerstritten sind.
Hier das vorläufige Wahlergebnis:
Partei
VVD (Rechts-Liberale) |
Sitze
41 |
in %
26.5% |
zu 2010
6.1% |
faktische Stimmen
2481934 |
|
SP (Linke) | 15 | 9.6% | -0.1% | 904496 | |
Soeverein Onafh. Pioniers NL | 0 | 0.1% | 0.1% | 12903 | |
SGP | 3 | 2.1% | 0.3% | 196823 | |
Politieke Partij NXD | 0 | 0.0% | 0.0% | 68 | |
Piratenpartij | 0 | 0.3% | 0.2% | 30438 | |
Partij voor Mens en Spirit | 0 | 0.2% | -0.1% | 18357 | |
Partij voor de Vrijheid
(Rechtspopulisten-Wilders) |
15 | 10.1% | -5.2% | 946557 | |
Partij voor de Dieren | 2 | 1.9% | 0.6% | 180081 | |
Partij van de Toekomst | 0 | 0.1% | 0.1% | 8193 | |
Partij van de Arbeid
(Sozialdemokraten) |
38 | 24.7% | 5.1% | 2321668 | |
Nederland Lokaal | 0 | 0.0% | 0.0% | 2887 | |
Libertarische Partij | 0 | 0.0% | 0.0% | 4158 | |
Liberaal Democratische Partij | 0 | 0.0% | 0.0% | 2358 | |
GroenLinks (Grüne) | 4 | 2.3% | -4.3% | 216438 | |
Democratisch Politiek Keerpunt | 0 | 0.1% | 0.1% | 7601 | |
D66 (Links-Liberale) | 12 | 7.9% | 1.0% | 741978 | |
ChristenUnie | 5 | 3.1% | -0.1% | 293081 | |
CDA (Christdemokraten) | 13 | 8.5% | -5.1% | 798491 | |
Anti Europa Partij | 0 | 0.0% | 0.0% | 2051 | |
50PLUS | 2 | 1.9% | 1.9% | 176285 |
———————————–
Quellen:
http://verkiezingen.ad.nl/uitslag/resultaten.html http://www.volkskrant.nl/ Niederländische Parlamentswahlen 2012 – Wikipedia (link)
______________________________________________________________
Weitere Links zum Thema:
Florian Rötzer -Telepolis – Holland Wahl bestätigt die deutsche Linie (Link)