An dieser Stelle veröffentlichen wir interessante Links zu den Landes und Bundestagswahlen 2013
update Wahlergebnisse
Umfrage: So haben die organisierten Arbeitnehmer/Innen gewählt Hinweis: Hier sind auch die Mitglieder des Beamtenbundes mit hochgerechnet. Rot-Grün-Rot (57,3 %) haben die meisten Stimmen bekommen. Aber auch die AfD hat ca. 4,5% Stimmen erhalten. Das sollte die Funktionäre wachrütteln. (Quelle DGB Einblick)
22. September 2013: Bundestagswahlen: Vorläufiges Endergebnis Bundeswahlleiter (link)
15. September 2013: Landeswahlleiter Bayern: Vorläufiges Endergebnis LTW-Bayern (pdf)
————————————————————-
update Wahlhilfe-Tools
Erststimme Abgeordetenwatch (hier Kandidaten checken)
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Wahlhilfe-Tool veröffentlicht:
– für die Bayern Wahl am 22.08 (hier starten)
-für die BTW am 29.08.2013 (hier starten)
-für Hessen gibt es dieses Jahr kein Wahl-O Mat
-Navigationsgerät zur Bundestagswahl 2013-Ein weiteres Wahltool,herausgegeben von der Universität Konstanz- hier Pressemmitteilung lesen (hwn) – hier den ParteieNavi nutzen (link)
—————————————————————————
Bundestagswahlen 2013
– Übersicht der Wahlprogramme Zusammenstellung der LZ für politische Bildung BW (hwn)
– DGB Wahl Info -GUTE ARBEIT SICHERE RENTE SOZIALES EUROPA AKTIVER STAAT Wählen gehen für den Politikwechsel! (hwn)
– Wikipedia (hwn)
– Der Bundeswahlleiter (hwn)
– TAZ/Bundestagswahl 2013 (hwn)
– Spiegel Dossier zur Wahl – Artikel und Hintergründe (hwn)
Landtagswahlen 2013 Hessen
– Wahlprogramme Hessen Zusammenstellung von Abgeordneten- Watch (hwn)
– Wikipedia (hwn)
Landtagswahlen 2013 Bayern
– Informationen zur Landtagswahl in Bayern Landtagswahl Bayern Com (hwn)
– Wikipedia (hwn)
wahlen 2013, btw 13, ltw 13, demokratie, wahlen, politik
Landtagswahlen 2013 Niedersachsen
Ergebnisse Landeswahlleiter (hwn)
Mehrheitsverhältnisse Bundesrat
– nach Niedersachsenwahl tagesschau.de ((hwn))
– (DNZS) IN NRW wissen jetzt mehr Menschen, wer Stefan weil ist (hwn)
Sie haben einen interessanten Link zu diesem Thema? Einfach die Kommentarfunktion nutzen oder eMaill an: redaktion(ät) punkt dnzs punkt de
Danke für die Mühe…
LG Kerstin
Gerne 😉