Die Tarifparteien haben weitestgehend die Schlichtungsempfehlung übernommen. Hier das erziehlte Verhandlungsergebnis
Noch müssen aber die verdi Mitglieder entscheiden, ob sie das Ergebnis annehmen wollen.
„Die endgültige Entscheidung über das Tarifergebnis haben jetzt die Beschäftigten selbst“, so Verhandlungsführer Frank Bsirske. Ver.di wird dazu in den nächsten Wochen eine Mitgliederbefragung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen durchführen. Der Vorsitzende des Beamtenbundes Stöhr forderte die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die rund 360.000 Beamten des Bundes. „Erst mit der Gleichbehandlung der Beamtinnen und Beamten wird diese Einkommensrunde zu einem gerechten Abschluss gebracht. Abschmelzungen oder Verzögerungen bei einer entsprechenden Regelung für den Beamtenbereich sind für uns nicht akzeptabel.“