Von 2007 – 2015 war die Netzschau bei blog.de technisch beheimatet. Mitte 2015 hat die FA Populis angekündigt blog.de zu schließen. Die gesamte Community musste sich eine neue Heimat suchen.
DNZS
GroKo: Warum wir keine Empfehlung an die SPD Mitglieder geben !
Liebe Leserinnen und Leser,
Katrin S. hat in einer eMail angefragt, warum wir den Koalitionsvertrag nicht auswerten und eine Empfehlung an die SPD Mitglieder geben.
Wir verstehen uns als Blogprojekt, dass gesellschaftspolitische Vorgänge beobachtet und diese mit eigenen Meinungen und Linkempfehlungen einwertet. Gelegentlich beziehen wir auch klare Position.
Wir sind zwar unabhängig, aber nicht unparteiisch.
Ich habe in meinem Artikel „Wirre Getöse um den Mitgliederentscheid“ meine Sympathie für das Abstimmungsverfahren in der SPD bekundet. (hwn) . Gerade auch deshalb, weil ich ein Anhänger direkter Demokratie bin. (mehr …)
Der Blogumbau geht weiter – nach dem Urlaub
Liebe Leserinnen und Leser,
die Umbauarbeiten unserer Blogs sind noch nicht abgeschlossen. Wir hatten eine Umbaupause eingelegt und mal wieder gebloogt.
Jetzt machen wir aber erstmal Urlaub.
Wandern, schwimmen, klönen, lesen…
Wir haben ein Testdesignblog eingerichtet. Dort können Sie/Ihr das neue Gewand der Netzschau ansehen, dass wir mit den tollen Tools von blog.de entwickelt haben. Noch haben nicht alle Netzschaublogs das neue Gewand übergezogen.
Wir arbeiten auch immer noch an unserem neuen Konzept. Linkeempfehlungen bei yigg.de und in der Linkarema werden da eine entscheiden Rolle spielen.
Es wird weiter gehen. Bald.
Unsere Blogs bleiben in dieser „No DNZS – Zeit“ natürlich weiterhin online
Netzschauen Sie doch weiterhin auch hier:
Community(Blogfreunde) der Netzschau
Die Aktivsten Blogs unseres Partnernetzwerkes
Blog Muskelkater
Desperada News
PolitikBasis
Empfehlungen:
Querschüsse
Herzlichste Grüße
Marty Ludischbo
Das neue Gewand im Politik-Blog
Letzte Woche haben wir mit dem Politik-Blog, das erste Blog der Netzschau mit dem neuen Outfit ausgestattet.
Welches Blog muss als nächste in die Umkleidekabine?
Als nächste wird das Starter-Blog das endgültige neue Gewand anziehen.
Es wird folgen: Das Wirtschafts-Blog. Danach die Homepage www.dnzs.de.
Das Öko und das Lexika Blog müssen erst mal noch warten. Das Lexika-Blog z.B bekommt einen eigenen Header.
Es geht als0 voran. Schritt für Schritt.
Das neue Netzschau (DNZS) Logo!
Das ist das neue Logo! Lange hat es gedauert. Nun ist es soweit!
Der Schriftzug ist geblieben. Der Schatten des Schriftuges ist weg und passend zur Netzschau sitzt die Netzschau (DNZS) auf ein Packen Zeitungen. Oben im Header hat es natürlich seinen entsprechenden platz zugeordnet bekommen
Für das neue Logo habe ich mich zu folgenden Lizenzbedingungen entschieden:
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz
.
Das neue Design – Header
z.Z ist es es ein wenig still geworden um die Netzschau. das hat einige Gründe. Ein Grund: Hier erarbeite ich das neue Gewand für die Netzschau.
Das ist notwendig geworden… würde aber zu weit führen, das bis ins Detail zu erörtern. Ist auch egal. denn ein neuer Anstrich tut einfach mal gut. Ich habe allerdings nicht vor das Layout komplett zu ändern.Mal sehen was bei rumkommt.
Änderungsvorschläge sind jederzeit erwünscht.
Der Header ist fast fertig. Unten links soll dann der Blogtitel erscheinen. Ich weiß allerdings noch nicht, ob ich den Blogtitel einfach mit einen Schriftzug oder gepaart mit einer Grafik darstellen möchte. !? ❓
Bis dann
Euer übermüdeter
Marty Ludischbo
Umbaumaßnahmen
Liebe Leserinnen und Leser,
wegen Umbauarbeiten können z.Z keine Netzschauartikel veröffentlicht werden.
Unsere Blogs bleiben in dieser Zeit natürlich online.
Netzschauen Sie doch weiterhin auch hier:
Community(Blogfreunde) der Netzschau
Die Aktivsten Blogs unseres Partnernetzwerkes
Blog Muskelkater
Desperada News
PolitikBasis
Empfehlungen:
Querschüsse
Herzlichste Grüße
Marty Ludischbo
Gedanken sammeln – Reda macht Sendepäuschen
Lieber Leserinnen und Leser,
ab heute wird die Netzschau bis ENDE Juli nur noch eingeschrängt senden. Wir müssen uns nach all den rückliegenden Strapazen ein wenig ausruhen, die Gedanken sammeln, Kraft tanken und neuen Mut entwickeln. Netzschaubeiträge von Marty Ludischbo und Beiträge von der Redaktion werden wieder Mitte Juli gesendet. Urlaub ist angesagt!
Unsere CO-Autorin Bürgerin-Vogelfrei blockt weiter.
Mal hier,
meistens unter:
Globalisiert und Vogelfrei
Desparada-News
Ein Besuch, Ruhr rein, Rhein raus, lohnt sich aber weiterhin.
Besuchen Sie doch einfach mal die Seiten unseres Partnernetzwerkes blognetz-online (siehe linke Seite unter den Tag Clouds)
Bei unserem Netzwerkpartner Muskelkater erfahren Sie alles weitere!
Beachten Sie auch die
Blogeinträge aus unserer Community
———————————————————————
Top Blogs!
Muskelkater
Tüffler´s Meinungsblog
Manuel Zava´s Pusteblume
Brano´s fantastic World
Das kleine Nachtbüchlein
Ècrasez línfame (André Tautenhahn)
Demokratie von unten
Menschenschutzbund
Der Spiegelfechter
Lupe Satire Blog
…und alle, die wir vergessen haben hier aufzulisten………..
Herzlichst
Eure Reda,
Marty Ludischbo & Bertram Rabe
Inflationswarnung
Am Sonntag gab der neue Volkswirt der Ackermannbande eine Inflationswarnung heraus. Einige halten das für absurd, einige Folgen dieser Angst. Wie aber wird sich die EZB verhalten, wenn die Wirtschaft wieder anspringen sollte? Dazu habe ich einen kleinen Netzschautext im Wirtschaftsblog verfasst …..
Ergänzung: Selbstmord Robert Enke – Eine andere Sichtweise
Ganz bewusst habe ich mit meinen Beitrag „Gedenken an Zugführer RE 4427″ versucht die mögliche, wahrscheinliche Sichtweise des Lokomotivführers darzustellen. Mein Netzwerkpartner Muskelkater hat dazu noch eine treffende Ergänzung geschrieben! Nachtrag: Gedenken an Zugführer RE 4427