… OOH? Nee verwunderlich ist das doch nicht, dass ausgerechnet die SPD geführten Bundesländer Hamburg und NRW das Leistungsschutzrecht im Bundesrat durchgewunken haben….
Ich will mich auch gar nicht über diesen Zickzack Kurs der SPD zu diesem Thema großartig auslassen. Natürlich hätte der Bundesrat dieses merkwürdige Gesetz nicht verhindern können. Aber eine Verzögerung hätte bewirkt, dass alle noch mal in Ruhe nachdenken.
Jetzt ist es passiert.
Ich will nur eines noch anmerken.
Der Zeit-Verlag – Sitz in Hamburg
Der LSR Dino WAZ-Mediengruppe (Geschäftsführer Christian Nienhaus und Springers Christoph Keese sind m.E in Sachen LSR die ultimativen Cheflobbyisten): Sitz in Essen (NRW)
Der Bertelsmannkonzern: Sitz in Gütersloh (NRW)
Ohh Ein Licht geht auf…
Ach nee vorsichtig. Natürlich hat das alles nichts zu sagen, dass ausgerechnet diese Topverlage in den Bundesländern sitzen, die dann das LSR für Presseverleger durch den Bundesrat gewunken haben…(und somit verhindert haben, das Gesetz zu verzögern)
Ich will doch hier nicht wieder von Verfilzungen zwischen Wirtschaft und Politik reden…
Nein Marty, heute nicht. Jeder kann sich ja sein Teil denken, gell
Bis denne
Euer Marty…
PS: Der LSR DINO WAZ hat uns, die Netzschau übrings erlaubt weiter zu ihrem Verlagsangebot der westen.de zu linken.
http://dnzs-dienetzschau.blog.de/2013/03/14/urheberrecht-freude-verlinkt-15602871/
Danke…das heißt aber nicht, dass wir den Medienmogul des Westens nicht weiter kritisch beobachten werden… (wie hier, hier oder hier)