(Lobbyismus) Während die Kanzlerin mit ihrem so „smarten“ Umweltminister durch das Kohle- und Atomland pilgert und Campact berichtet, dass Merkels Energie-Gutachten Geld von den Konzernbossen RWE und EON bekommt und die Atomlobby einen kostspieligen Appell im Internet (bereits über 10000 Unterstützer/Innen) und in den großen Tageszeitungen veröffentlichte, hatte das Institut „Solidarische Moderne“ eine Gegenkampagne gestartet ( schon über 2300 Unterstützer/Innen), um daran zu erinnern, dass wir eigentlich in einem Rechtsstaat leben und nicht in einem Atomstaat!
-
Demokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat
Onlineaufruf zum Konflikt um die Laufzeitverlängerung. Es geht nicht allein um die Energiefrage.
Jetzt unterzeichnen
Unsere Netzwerkpartner Tueffler machte uns heute noch auf einem Artikel aus der Süddeutschen aufmerksam.
Titel: Atomkonzerne sollen freiwillig zahlen.
———————————————————————————————
Siehe auch Netzschauartikel im Politik-Blog: Scheindebatte um die Laufzeitverlängerungen und der Kommentar von unserem Netzwerkpartner Manuel Zava
Stefan Sasse auf Oeffinger Freidenker: Grundsätzliches zu Atomwirtschaft und Umweltschutz