Unser Netzschau-Service:
Wir sichten und empfehlen interessante Links heute und letzens im Netz
****** Aktuelle Links – Ruhr rein, Rhein raus*******
Netzschau – Musikzentrum Bochum
++++++14.12.2012+++++
Dr. Steudes Bürgerbegehren für ungültig erklärt. (Pottblog)
Linksfraktion sieht für Klage des Bündnisses nicht aussichtslos (Bo-Alternativ)
+++++++++++++++++++
06.11.2012
Frist fällt Bäüme in Bochum (PM mehr demokratie e.V)
Frist frisst Bürgerbegehren. (weiter mehr demokratie e.V)
02.11.2012 Bürgerbegehren vor Gericht gescheitert-Stadtverwaltung soll dem Rat der Stadt Bochum zur Ratssitzung am 13. Dezember 2012 wohl empfehlen das Bürgerbegehren als unzulässig einzustufen. (weiter netzschauen im Pottblog)
20.09.2012 Die Lobbyorganisation der Besserverdienenden Namens „Bund der Steuerzahler“ nimmt auch 2012 in seinem Schwarzbuch das Musikzentrum ins Wesir (weiter netzschauen im Pottblog)
31.07.2012 Jens.M /Pottblog : „Verschleierung und Tricks durch das Bürgerbegehren gegen beschlossenes Musikzentrum Bochum / Sprachliche Orientierung am Axel Springer Verlag??“ (link)
Im Rahmen einer Diskussion unter dem Artikel vom Pottblog präsentiert Volker Steude (Unterstützer des Bürgerbegehrens) eine Kostenschätzung der Stadt Bochum (Kosten des Bürgerbegehren und Kosten/Entlastung bei Nichtrealierung des Musikzentrums) (link)
06.07.2012 Bo-Alternativ Zweiter Anlauf für ein Bürgebegehen?
bo bewegen – Stiftung Bochumer Sympohonie bedankt sich…..
***********************************************
(erster Beitrag 06.07.12))
Seit einigen Jahren stellen sich die Bürgerinnen und Bürger in Bochum die Frage: „Brauchen wir in der Bochumer Innenstadt ein Musikzentrum? Ja oder Nein?“Der Bochumer Rat hatten am Donnerstag, den 05.07.12 die Verwaltungsvorlage Entwicklung des ViktoriaQuartierBochum durch die Realisierung des „Musikzentrum Bochum? zugestimmt. Der Koalitionspartner der SPD, die Grünen, haben dagegen gestimmt. Die Entscheidung fiel mit den Stimmen der CDU. Der Streit darum wird aber wohl noch weiter gehen.
Prinzipiell befürworten viele Bürger/Innen ein Musikzentrum. Wer aber trägt welche Kosten?
Das Musikzentrum in Bochum:
Zur Unterstützung der Meinungsbildung ein kurzer Überblick und Netzschau
———————————————————
Serie:
Links zum Bochumer Musikzentrum
Haben Sie/Habt Ihr noch einen interessanten Link zu diesem Thema? Einfach als Kommentar einfügen oder eMail an: redaktion@dnzs.de