update:
Dezember 2014
Das Ende der Produktion bei Opel in Bochum am 05.12.2014
+ ARD Mediathek Letzte Opel aus Bochum…… (hwn)
+ Lokalkompass: Letzter Bochumer Opel in der Produktion (hwn)
+ WAZ: NRW startet Millionenprogramm zur Vermarktung der opel Flächen (hwn)
———————————————————————————-
Juni 2014
Sozialtarifvertrag vorgestellt – Produktion wird eingestellt- Warenverteilzentrum bleibt
Schweigen, Enttäuschung, Betriebsrat Einenkel war im Urlaub-
dazu:
+18.06.2014/junge Welt Interview mit Annegret Gärtner-Leymann, Betriebsrätin der Oppositionsgruppe »Offensiv« im Bochumer Opel-Werk (hwn)
+16.06.2014/wiwo – Mitarbeiter fühlen sich von Gewerkschaft verraten – (hwn)
Anm. Marty Ludischbo:
Ist natürlich für eine wirtschafsliberale Zeitung ein gefundenes Fressen. Allerdings bleibt die Frage, wer Opel in Bochum fallen gelassen hat. Die Manager oder die IG Metall?
+16.06.2014/waz Keine Abstimmung über Tarifvertrag (hwn)
Interessant auch dieser Artikel vom 15.06/waz.de – Betriebsrat sieht Erklärungsbedarf
Aus diesem Artikel geht hervor, dass BR-Chef Einenkel bei den abschließenden Verhandlungen im Urlaub war.
Anm. Sören Kater:
Ist doch praktisch. Dann kann Einenkel die Schuld der IG Metall Verhandlungsführung um Knut Gieseler geben. Machte er dann übrings auch: „Das muss die Gewerkschaft erklären„. Einenkel braucht sich somit nicht an der Seite der Buhmänner zu stellen. Wozu Urlaube doch gut sein können . Ich spare mir lieber weitere Kommemtare dazu.
Anm. Marty Ludischbo:
Aber vielleicht war dieses Rollenspiel ja abgestimmt!?
Wie dem auch sei. Die Mitarbeiter /Innen verlieren nicht nur ihren Arbeitsplatz , sondern auch ein Stück Identität und somit ihrer soziale Basis.
———————————————————————————————————
hier weiter netzschauen zum Thema!